Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Polywood ist ein Kunststoff, der wie Holz aussieht. Diese können aus normalem Kunststoff hergestellt werden, aber immer beliebter wird recycelbarer Kunststoff. Wenn Sie das Aussehen von Holz suchen, aber die Pflegeleichtigkeit von Kunststoff, dann ist Polywood das Richtige für Sie. Dies wird auch als Polyteak bezeichnet. Da es aus Kunststoff hergestellt ist, ist Polywood schmutz- und wasserabweisend. Das sorgt für einen geringen Pflegeaufwand, während Gartenmöbel aus Teakholz beispielsweise regelmäßig gründlich gereinigt werden müssen. Allerdings kann dieses Material (Polywood) wie Holz arbeiten, so dass sich Unregelmäßigkeiten in der Platte nicht vermeiden lassen. Wir empfehlen, bei der Benutzung des Tisches immer Filz zu verwenden, da Polywood ein harter Kunststoff ist, aber extreme Hitze und die Reflexion von Glas Blasen auf der Tischplatte verursachen können. Dies kann durch die Verwendung von Filzen verhindert werden. Dies kann nicht beanstandet werden. Polywood verfärbt sich auf kurze Sicht nicht so schnell wie Teakholz. Manche Leute mögen das, andere wollen die Farbe behalten. Hierfür müssen Sie den Tisch mit Öl behandeln. Polywood wird nicht nur für Gartenmöbel verwendet. Es wird zum Beispiel auch verwendet für:
Wie Sie aus der obigen Liste ersehen können, ist Polywood ziemlich stark und sehr gut zu bearbeiten. So gibt es beispielsweise auch Gartentische aus Polywood, die keine Holzmaserung aufweisen.
Das Prinzip von polywood entstand 1990 aus der Idee, das Aussehen von Holz mit den positiven Eigenschaften von Kunststoff zu kombinieren. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn Holz und Kunststoff wurden zusammengepresst. Dieses Produkt wurde Holzverbundstoff oder HKC genannt. Damals wurde es vor allem als Alternative zu Holzzäunen und Terrassendielen verkauft.
Die Qualität von HKC hängt vor allem davon ab, welche Holz- und Kunststoffarten kombiniert werden und wie der Produktionsprozess abläuft. Das Hauptproblem bei HKC ist, dass es nicht recycelbar ist. Da es sich um eine Kombination aus 2 Produkten handelt, ist es schwierig, das Material wiederzuverwenden.
Die Antwort war Kunststoffholz. Das Aussehen von Holz, die vorteilhaften Eigenschaften von Kunststoff und nur aus Kunststoff hergestellt, also recycelbar.
Wie bereits erwähnt, hat Polywood eine Reihe von positiven Eigenschaften:
Da Polywood aus Kunststoff besteht, ist es schmutz- und wasserabweisend. Ein feuchtes Tuch reicht oft zur Reinigung aus. Müssen Sie Reinigungsmittel verwenden? Verwenden Sie dann grüne Seife und keine stärkere, da diese Schäden verursachen kann.
Die Kunden wünschen sich oft Gartenmöbel aus Holz, weil sie so schön aussehen, scheuen aber die Pflege, die nötig ist, um sie in Schuss zu halten. Genau aus diesem Grund haben wir Polywood-Möbel.
Die Tatsache, dass ein Großteil des Kunststoffs recycelt werden kann, ist einer der Gründe, warum Polywood im Vergleich zu Holz relativ günstig ist.
Gartenmöbel aus Polywood benötigen relativ wenig Pflege. Sollte es jedoch jemals notwendig sein, ist es relativ einfach, dies selbst zu tun. Haben Sie Ihre Tischplatte zerkratzt? Dann können Sie, wie bei Holz, den Tisch ein wenig abschleifen. Außerdem gibt es bei Polywood kaum Farbverläufe. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Polywood extremer Hitze nicht standhält. Verwenden Sie also immer einen Untersetzer für eine Tasse Kaffee.
Beim Kauf von Gartenmöbeln aus Holz wird die Farbe im Allgemeinen durch die Art des verwendeten Holzes bestimmt. Diese Holzart hat ihre eigenen Eigenschaften, positive wie negative. Bei Polywood ist das nicht der Fall, die Eigenschaften sind unabhängig von der Farbe immer gleich.
Zurzeit verkaufen wir Gartentische aus Polywood und Lounge-Sets aus Polywood. Diese werden von uns selbst entworfen und hergestellt. Im Shop können Sie diese Gartentische in den folgenden Kategorien finden:
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Nicht auf Lager