Kontaktieren Sie uns
0
Schließen


23 October 2025

Materialwahl im Herbst – Welche Gartenmöbel jetzt wirklich draußen bleiben können

Welche Gartenmöbel trotzen Wind, Regen und Temperaturschwankungen? Erfahren Sie, welche Materialien im Herbst wirklich draußen bleiben können – und welche lieber Schutz brauchen.

 

Es ist Oktober, und langsam aber sicher zieht der Herbst richtig ein. Morgens liegt Tau auf den Gartenstühlen, abends werden Jacken nötig – und vielleicht auch die Frage: „Kann ich meine Möbel eigentlich draußen lassen?“ Eine berechtigte Frage, denn nicht jedes Material trotzt Regen, Wind und Temperaturschwankungen gleichermaßen. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Gartenmöbel im Herbst achten sollten – und welche Materialien sich jetzt besonders bewähren.

 

Aluminium – Der robuste Allrounder

Aluminium gehört zu den beliebtesten Materialien für ganzjährig nutzbare Gartenmöbel. Es ist leicht, rostfrei und extrem pflegeleicht. Auch Temperaturschwankungen machen Aluminium wenig aus – ideal also für den deutschen Herbst, der gerne mal zwischen Sonne, Regen und Wind wechselt.

Unsere Aluminium Gartenmöbel-Sets wie z. B. die Modelle Cadiz oder Malaga überzeugen durch modernes Design, hohe Stabilität und eine besonders lange Lebensdauer – auch bei Dauereinsatz im Freien. Am besten dieses Modell mit unseren Elvira Stühlenausprobieren.

 

Polyrattan – Natürlich schön & wetterfest

Wer die geflochtene Optik klassischer Rattanmöbel liebt, aber auf robuste Wetterfestigkeit nicht verzichten will, findet in Polyrattan die perfekte Lösung. Das Kunststoffgeflecht hält Feuchtigkeit und UV-Strahlung problemlos stand und ist dabei besonders pflegeleicht.

Beliebte Modelle wie Gartensessel mit Hocker oder unsere Ecklounge-Sets mit Polyrattan überzeugen durch wohnliche Optik und hohe Funktionalität – perfekt für ein gemütliches Plätzchen unter dem Terrassendach.

 

Rope – Leicht, modern und herbsttauglich

Rope ist ein Trendmaterial, das modernes Design mit überraschender Robustheit vereint. Die wetterfeste Seilbespannung trocknet schnell, ist UV-beständig und lässt sich flexibel einsetzen. Besonders bei Lounge-Sets mit Stühlen zeigt Rope seine Stärke – leicht, luftig und dennoch stabil.

Ein kleiner Pflegeaufwand genügt, um Rope-Möbel über viele Saisons hinweg zu erhalten. Einfach mit milder Seife und Wasser abwischen – fertig.

 

Holz – Natürlich, aber pflegeintensiver

Teakholz ist besonders ölig und daher von Natur aus gut gegen Feuchtigkeit geschützt. Dennoch gilt: Möbel aus Holz brauchen Aufmerksamkeit. Vor allem im Herbst ist es wichtig, Teakholz zu reinigen, trocknen zu lassen und – wenn gewünscht – mit einem passenden Pflegeöl zu behandeln.

Entdecken Sie unsere Holz Gartenmöbel-Sets 

 

Sprühstein, Keramik & Textilien – Was Sie beachten sollten

Oberflächen aus Sprühstein oder Keramik sind robust, aber empfindlich gegenüber Frost. Daher empfehlen wir, Tische mit diesen Materialien entweder trocken zu lagern oder gut mit Schutzhüllen abzudecken. Ähnliches gilt für Sitzpolster: Textilien sollten spätestens ab November trocken und luftig gelagert werden – etwa in Aufbewahrungsboxen oder im Innenraum.

Unser Fazit: Materialien mit Herbst-Tauglichkeit wählen

Gerade jetzt im Herbst ist die Materialfrage entscheidend. Wer auf wetterfeste, pflegeleichte Möbel setzt, kann seinen Garten auch im Oktober noch genießen – und spart sich aufwändiges Wegräumen oder aufwändige Pflege im Frühjahr. Aluminium, Rope und Polyrattan sind dabei Ihre besten Freunde für den Herbst.

✔️ Jetzt entdecken:
Alle Gartenmöbel-Sets nach Material ansehen »

Schreibe einen Kommentar

Inspiration von unseren Kunden

Schauen Sie sich die Gärten unserer Kunden an und lassen Sie sich inspirieren! Teilen Sie Ihre Fotos mit #mein4jahreszeitengartenmoebel auf Instagram, um auch andere zu inspirieren.
experience-1experience-2experience-3experience-4experience-5
bezorgen-info-title
bezorgen-info-text