FAQ: Fragen & Antworten rund um unsere Gartenmöbel
Welche Gartenmöbel sind besonders wetterfest?
Unsere Gartenmöbel bestehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien wie Aluminium, Rope, Teakholz und Polyrattan, die sich durch ihre hohe Wetterbeständigkeit auszeichnen.
- Aluminium ist rostfrei, pflegeleicht und besonders langlebig - ideal für den ganzjährigen Einsatz im Freien.
- Rope (Seilbespannung) ist UV-beständig, schnelltrocknend und formstabil und gleichzeitig bequem und modern.
- Teakholz ist von Natur aus ölhaltig und daher sehr widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Schädlingen.
Wetterfest bedeutet, dass die Möbel Regen, Sonne und Wind trotzen. Wasserabweisend bezieht sich oft auf Polsterstoffe. Winterfest heißt, dass Möbel auch bei Frost und Schnee im Freien bleiben können, wobei wir eine passende Abdeckung empfehlen, um die Langlebigkeit der Möbel zu gewährleisten.
Kann ich die Möbel das ganze Jahr über draußen lassen?
Die meisten unserer Gartenmöbel sind für die ganzjährige Nutzung im Freien konzipiert. Dennoch verlängert die richtige Pflege und Lagerung ihre Lebensdauer deutlich.
Unsere Empfehlung:
- Nutzen Sie bei Nichtgebrauch unsere maßgeschneiderten Schutzhüllen, um die Möbel vor Laub, Regen oder Schnee zu schützen.
- Lagern Sie Polster bei anhaltender Feuchtigkeit oder Frost am besten trocken.
- Teakmöbel überwintern ideal an einem gut belüfteten Ort oder geschützt auf der Terrasse
→ Jetzt Schutzhüllen entdecken
Eine Schutzhülle kann das Leben Ihrer Gartenmöbel verlängern!
Wie pflege ich Gartenmöbel aus Teakholz richtig?
Teakholz ist extrem pflegeleicht, kann aber mit der Zeit eine silbergraue Patina entwickeln, was viele als natürlichen Charme empfinden. Wer den warmen Goldton erhalten möchte, sollte das Holz regelmäßig ölen.
So geht’s:
- Mit einer weichen Bürste und Seifenwasser reinigen
- Nach dem Trocknen mit einem speziellen Teakholz-Öl behandeln
- Grobe Verschmutzungen mit Schleifvlies sanft entfernen
→ Hier Pflegemittel für Teakholz ansehen
Ein Gartentisch aus Teakholz erfordert die richtige Pflege.
Was ist Rope-Material und warum ist es so beliebt?
Rope ist ein modernes, geflochtenes Kunststoffseil, das auf einem stabilen Aluminiumrahmen verarbeitet wird. Es ist nicht nur wetterfest und UV-beständig, sondern auch angenehm flexibel, was den Sitzkomfort spürbar erhöht.
Vorteile von Rope:
- Luftig-leichtes Design mit hoher Stabilität
- Pflegeleicht (mit Wasser und milder Seife zu reinigen)
- Trocknet schnell - ideal auch nach einem Regenschauer
- Langlebig und farbbeständig
Unsere Rope-Kollektionen, wie die Lounge-Serie Isabel oder die Felline-Serie mit Rope-Details, verbinden modernes Design mit praktischer Alltagstauglichkeit.
Das Ecklounge-Sofa aus der Isabel-Serie aus Rope.
Wie finde ich das passende Lounge-Set für meinen Garten?
Ob kleine Terrasse oder großzügiger Garten - bei uns finden Sie für jede Fläche das richtige Set!
Achten Sie auf:
- Platzangebot: Kompakte Sets wie das Sessel-Sofa Lounge-Set Bezano oder unser Sortiment an Sessel-Lounge-Sets passen auch auf kleinere Balkone.
- Nutzung: Wer gerne Gäste empfängt, sollte auf modulare Systeme setzen - etwa die Lounge-Serien Tulum oder Kent mit Erweiterungsmöglichkeiten.
- Stil: Von klassisch-elegant bis modern-minimalistisch, unsere Möbel passen sich Ihrem Ambiente an.
Tipp: Mit einem Outdoor-Teppich und passenden Accessoires wirkt jede Lounge sofort wohnlich.
Das Lounge-Set Tulum ist mit verschiedenen Elementen erweiterbar.
Auch die Kent-Serie ist individuell anpassbar.
Lohnt sich ein Esstisch-Garten-Set oder eine Lounge-Ecke mehr?
Das hängt ganz davon ab, wie Sie von Ihrem Außenbereich Gebrauch machen möchten:
Ideal zum Entspannen | Perfekt für Mahlzeiten und geselliges Beisammensein |
Niedrige Sitzhöhe, hoher Komfort | Ergonomische Sitzhöhe zum Essen |
Lässige Atmosphäre | Klare Tischordnung für Gäste |
Raffinierte Lösung: Dining-Loungeset Reims mit praktischem Esstisch
Unser Tipp: Wer genug Platz hat, kombiniert beides, z.B. mit einer gemütlichen Lounge-Ecke und einem kompakten Esstisch für Drinks oder Snacks. Beispiel: Die gemütliche Reims Dining-Lounge!
Welche Trends gibt es aktuell bei Gartenmöbeln?
2025 stehen natürliche Materialien, Erdtöne und modulare Systeme hoch im Kurs. Besonders beliebt:
- Kombination aus Rope und Aluminium oder Holz für einen leichten, modernen Look
- Gartentische im Teakholz-Look für rustikale Eleganz
- Nachhaltigkeit: Langlebige, recycelbare Materialien wie Aluminium
- Minimalistische Formen: klare Linien, reduzierte Farben, flexible Anordnung
Lassen Sie sich in unserem Onlineshop inspirieren, oder entdecken Sie unsere Bestseller im Überblick:
Voll im Trend: Das Lounge-Set Cancun!
Noch Fragen?
Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer neuen Gartenmöbel oder bei Pflege- oder Aufbauthemen. Schreiben Sie uns ([email protected]) oder stöbern Sie durch unsere Kategorien: