Kontaktieren Sie uns
0
Schließen


07 November 2025

Gartenmöbel Trends 2026 bei 4 Jahreszeiten Gartenmöbel: Entdecken Sie die neue Kollektion

Im Jahr 2026 dreht sich das Leben im Freien um Wärme, Komfort und natürliche Ruhe. Während früher klare Linien und dunkle Farben bevorzugt wurden, rückt nun der Fokus auf weichere Formen, erdige Farbtöne und nachhaltige Materialien, die sich durch Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen.

 

Bei 4 Jahreszeiten Gartenmöbel in Goor (Overijssel) spiegelt sich dieser Trend in der neuen Gartenmöbel-Kollektion 2026 wieder: Eine Kollektion, in der camel- und sandfarbene Gestelle die Basis für eine zeitlose Optik bilden, während extra dicke Loungekissen in eleganten Sandtönen für den Komfort sorgen, den man sonst nur von drinnen kennt. Durch die Kombination aus natürlichen, langlebigen Materialien wie FSC-zertifiziertem Teakholz, Aluminium und Keramik entsteht eine Kollektion, die zu nahezu jedem Gartenstil passt – vom kompakten Garten in einer Stadt bis zur großzügigen Terrasse am Haus.

 

2026 wird der Garten endgültig als Verlängerung ihres Zuhauses – der „Outdoor Living Room“ verstanden. Menschen wollen einfach die ganze Saison komfortabel draußen sitzen können. Funktionalität und Stil gehen dabei Hand in Hand. Weiche Loungekissen, stimmungsvolle Outdoor-Teppiche, edle Beleuchtung und moderne Feuerstellen schaffen ein wohnliches Ambiente unter freiem Himmel. Die Grenze zwischen Innen- und Außenraum verschwimmt, und genau das zeigt sich in unserer neuen Kollektion.

 

Organische Formen und sanft abgerundete Profile 

Die auffälligste Veränderung der Gartenmöbel Trends 2026 ist die Rückkehr zu weichen Linien und Kurven. Runde Sofaelemente, abgerundete Tischplatten und sanft abgerundete Profile schaffen eine einladende, harmonische Atmosphäre, die Ruhe in den Außenbereich bringt. Diese Formen wirken nicht nur optisch weicher, sie erleichtern auch die Bewegung rund um die Möbel und vermeiden harte Kanten im Sichtfeld.

 

In unserer Kollektion 2026 spiegeln sich diese Trends in modularen Eckelementen wider. Diese lassen sich flexibel zu “sanften” Kurven kombinieren, sowie in runden und ovalen Couchtischen aus Keramik, die der Terrasse eine elegante, wohnliche Note verleihen. Das Ergebnis: ein Außenbereich, der weniger wie eine Möbelgruppe wirkt, sondern wie ein echtes Wohnzimmer im Freien – perfekt, um einfach länger draußen zu entspannen.

Neu 2026: Dänisch-ovaler Gartentisch mit pflegeleichter Tischplatte

Für 2026 präsentieren wir unseren neuen dänisch-ovalen Esstisch in den Längen 180 cm und 240 cm – mit einer hochwertigen Kunststoffplatte, erhältlich in zwei Farben. Das Tischblatt ist kratzfest, leicht und besonders pflegeleicht (ein feuchtes Tuch genügt). Die feine Struktur und der matte Glanz verleihen dem Tisch eine edle Ausstrahlung, die perfekt mit unseren camel- und sandfarbenen Gestellen zusammenpasst.

 

Warum die dänisch-ovale Form draußen so beliebt ist

Die dänische Ovale, mit sanft zulaufenden Enden und abgerundeten Längsseiten, wirkt luftig, fördert die Bewegungsfreiheit auf der Terrasse und bietet zusätzliche Sitzplätze – ganz ohne scharfe Ecken. Dadurch lassen sich Stühle leichter schieben, es gibt mehr Beinfreiheit und selbst kleinere Terrassen wirken viel geräumiger.

Diese Form lädt zu langen Tischrunden ein: Alle Gäste haben besseren Blickkontakt als bei rechteckigen Tischen, ohne auf Platz zu verzichten. Zudem ist sie durch das Fehlen von Ecken besonders kinderfreundlich.

 

Größen und Eigenschaften unseres dänisch-ovalen Tisches

  • 180 cm: Ideal für 4–6 Personen – perfekt für Balkone und kleinere Terrassen. 
  • 240 cm: Bequem für 6–8 Personen – großzügig speisen auf einer großen Terrasse.
  • Beide Varianten sind pflegeleicht, wetterbeständig und durch das geringe Gewicht einfach zu bewegen – z. B. mit der Sonne. 

 

Modulare Gartenmöbel – von Balkon bis Terrasse

Modulare Gartenmöbel sind der Schlüssel zu einem langlebigen Outdoor-Lifestyle – und prägen die Trends 2026 maßgeblich. Unser Alltag im Freien ist flexibel: Unter der Woche ein gemütlicher Rückzugsort zum Lesen, am Wochenende Platz für Familie und Freunde.

 

Bei 4 Jahreszeiten Gartenmöbel gelingt dieser Wechsel in Minuten. Dank unsichtbarer Verbindungselemente lässt sich eine kompakte 2-Sitzer-Lounge im Handumdrehen zu einer großzügigen U-Form erweitern. Die leichten Aluminiumgestelle in edlen Camel-Tönen machen das Umstellen besonders einfach. So passen Sie Ihre Lounge individuell an Saison, Gästezahl und Raumgröße an – im Frühjahr luftig, im Sommer gesellig, im Herbst kuschelig unter einer Decke. Das Ergebnis: eine Lounge, die mit Ihnen wächst - nicht nur diese Saison, sondern Jahr für Jahr.

 

Natürliche Farben mit individuellen Akzenten

Die Farbwelt 2026 wird dominiert von Beige, Taupe und Sand, ergänzt durch Mid-Greens und dezente Blau-Nuancen. Dieses harmonische Farbkonzept fügt sich perfekt in die camel- und sandfarbenen Gestelle ein und sorgt für eine ruhige, natürliche Basis. Wer einen besonderen Akzent setzen möchte, wählt ein Statement-Detail: etwa einen gestreiften Sonnenschirm, einen Beistelltisch aus Keramik in Kontrastfarbe oder Kissen mit Muster. So bleibt das Gesamtbild zeitlos und erhält dennoch Persönlichkeit.

 

Styling-Tipp: Kombinieren Sie neutrale Basiskissen mit wechselbaren Saisonbezügen. Im Frühling sorgen Pastelltöne für Frische, im Spätsommer schaffen warme Farben eine gemütliche Atmosphäre – einfach, schnell und stilvoll.

 

Nachhaltige Materialien, die mit der Zeit schöner werden

Ein Gartenmöbelstück, das regelmäßig genutzt wird, verdient sowohl funktionale als auch ästhetische Materialien. In unserer Kollektion 2026 kombinieren wir FSC-zertifiziertes Teakholz – geschätzt für seine warme Optik und natürlichen Öle – mit Aluminium für Leichtigkeit und Witterungsbeständigkeit sowie Keramik für kratzfeste Tischplatten mit edlem „Indoor-Look“.

 

Das Ergebnis ist eine langlebige Materialkombination, die pflegeleicht ist und mit der Zeit eine schöne natürliche Alterung entwickelt. Teak beispielsweise altert auf natürliche Weise zu einem edlen Silbergrau, das perfekt mit Sand- und Camelfarbtönen harmoniert. Wer die warme Holzfarbe behalten möchte, verwendet eine UV-Schutz-Ölpflege und reinigt das Holz einmal jährlich.

 

Statement-Sonnenschirme und großzügige Esstische

Während die Lounge-Ecke für Entspannung sorgt, prägt der Sonnenschirm den Charakter und Komfort des gesamten Tages. Ein Sonnenschirm mit Persönlichkeit – etwa in Sandfarbe oder mit einem natürlichen Streifenmuster – verleiht einer ruhigen Lounge sofort ein Premium-Flair und spendet Schatten genau dort, wo Sie ihn brauchen.

 

Kombiniert mit einem langen Esstisch und Rope-Stühlen, die leicht, schnelltrocknend und komfortabel sind, entsteht eine Umgebung, die zu langen Abenden im Freien einlädt. Mit der richtigen Beleuchtung und einem stabilen Schirmständer bleibt alles an Ort und Stelle – stilvoll von Sonnenaufgang bis spät in die Nacht.

 

Was macht die neue Kollektion 2026 von 4 Jahreszeiten Gartenmöbel einzigartig?

  • Erdige Farbtöne mit Gestellen in Camel, Beige und Sand
  • Komfort: Extra dicke Lounge Kissen in Sand- und Beigetönen
  • Materialkombinationen: Teak × Aluminium × Keramik – nachhaltig & wetterfest
  • Modular: Möbel, die sich flexibel Ihrer Umgebung und Gesellschaft anpassen 

 

Kauftipps für Ihre Gartenmöbel 2026

  • Rahmenbeschichtung: Hochwertige Pulverbeschichtung für Farb- und Witterungsbeständigkeit.
  • Maß & Bewegungsfreiheit: Achten Sie auf Laufwege von mindestens 80–100 cm; messen Sie Möbel in „Sitzposition"
  • Sitzkomfort: Optimale Sitzhöhe (ca. 45 cm), angenehme Rückenlehne & Kissendicke
  • Stapelbar & klappbar: Spart wertvollen Stauraum
  • Modular & erweiterbar: Ideal für zukünftige Erweiterungen

 

Inspiration für Ihre Terrasse bei den Shops-in-Shops

In unseren ausgewählten Shops-in-Shops in Deutschland können Sie die Gartenmöbel-Kollektion 2026 von 4 Jahreszeiten Gartenmöbel hautnah erleben. Entdecken Sie direkt vor Ort, wie Komfort, Design und Nachhaltigkeit zu einer inspirierenden Outdoor-Erfahrung verschmelzen. Ob luxuriöse Loungesets mit extra dicken Kissen, modulare Gartenbänke, pflegeleichte Tische oder stilvolle Accessoires – in unseren Partnerhäusern finden Sie alles, um Ihren Garten in eine gemütliche Wohnlandschaft zu verwandeln.

 

Die neue Kollektion wird ab dem 01.03.2026 auch in unseren Shop-in-Shops zu sehen sein.

 

Erleben Sie Materialien und Farben live in unsere Shop in Shops: Fühlen Sie das warme FSC-Teakholz, entdecken Sie die leichten pulverbeschichteten Aluminiumrahmen und sehen Sie die neuen dänisch-ovalen Gartentische aus nächster Nähe. Unsere Berater(innen) helfen Ihnen gerne mit persönlicher Beratung zu Stil, Raumaufteilung und Pflege – damit Sie die perfekte Wahl für Ihren Außenbereich treffen.

 

FAQ: Gartenmöbel Trends 2026

Frage:  Was sind die wichtigsten Gartenmöbel Trends 2026?
Antwort: Fließende Formen, modulare Lounges, natürliche Erd- und Sandtöne sowie nachhaltige Materialien. All das finden Sie in unserer neuen Kollektion 2026 mit camel- und sandfarbenen Gestellen und extra dicken Loungekissen.

 

Frage:  Welche Farben sind 2026 im Trend?
Antwort: Sand, Beige und Taupe als Basis, kombiniert mit Mid-Greens oder ruhigen Blautönen. Unsere Gestelle in Sand und Camel passen perfekt dazu.

 

Frage:  Sind dicke Kissen im Außenbereich praktisch?
Antwort: Ja – unsere extra dicken Loungekissen sind komfortabel, schnell trocknend, farbecht und mit abnehmbaren Bezügen leicht zu pflegen.

 

Frage:  Welche Materialien sind besonders langlebig?
Antwort: FSC-Teakholz (warm & natürlich), pulverbeschichtetes Aluminium (leicht & wetterfest) und Keramik (kratzfest & pflegeleicht). Diese Kombination ist robust, reparierbar und zeitlos.

 

Frage:  Was sind die Vorteile modularer Loungesets?
Antwort: Sie können Ihre Lounge an Saison, Gästezahl und Platzangebot anpassen – von 2-Sitzer bis U-Form. Leichte Rahmen und verdeckte Verbinder machen das Umstellen kinderleicht.

 

Frage:  Gibt es neue Tischmodelle 2026?
Antwort: Ja, wir präsentieren den dänisch-ovalen Tisch in 180 cm und 240 cm Länge mit kratzfester Kunststoffplatte in zwei Farben – leicht, wetterfest und elegant abgerundet.

 

Frage:  Welche Stühle passen zu den Trends 2026?
Antwort: Rope-Stühle und leichte Rattan-Optiken ergänzen Sand- und Kamelfarben ideal. Sie sind bequem, schnell trocknend und kombinierbar mit Teak oder Keramik.

 

Frage:  Was empfehlen Sie für kleine Balkone?
Antwort: Kompakte modulare Elemente, klappbare Tische und stapelbare Stühle. Arbeiten Sie mit runden Beistelltischen in verschiedenen Höhen für ein luftiges Gesamtbild.

 

Frage:  Wo kann man die Kollektion 2026 sehen?
Antwort: Ab Januar 2026 eröffnen wir unsere neue, zweistöckige Ausstellung an der Klavermaten in Goor (Niederlande)– mit neuem Büro und Lager. Dort können Sie Sitzkomfort, Materialien und Farben live erleben. Oder besuchen Sie einen unserer Shop-in-Shops in Deutschland.

 

Frage:  Bieten Sie persönliche Beratung an?
Antwort: Ja, wir bieten persönliche Beratung an. Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Gartenspezialisten.

Schreibe einen Kommentar

Inspiration von unseren Kunden

Schauen Sie sich die Gärten unserer Kunden an und lassen Sie sich inspirieren! Teilen Sie Ihre Fotos mit #mein4jahreszeitengartenmoebel auf Instagram, um auch andere zu inspirieren.
experience-1experience-2experience-3experience-4experience-5
bezorgen-info-title
bezorgen-info-text